Weiter zum Inhalt
Bündnis 90/ Die Grünen Porta Westfalica
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Porta Westfalica
  • Startseite
  • Stadtverband
  • Fraktion
    • Marc Weber
    • Dr. Sylvia Arnold
    • Anne Bösche
    • Tanja Brune
    • Klaus Becker
    • Tobias Glombek
    • Martin Seehafer
    • Horst Wehage
    • Stefan Gölz
    • Victoria Grotjohann
    • Holger Hansing
    • Jörg Böhm
    • Valentin Schneider
    • Christiane Haselau
    • Friederike Kallendorf-Franke
  • Anträge
  • Termine

Anträge

Hier findest du eine Übersicht über unsere Anträge im Stadtrat. Wir setzen uns für eine nachhaltige, soziale und gerechte Politik in Porta Westfalica ein – und unsere Anträge zeigen transparent, wofür wir uns ganz konkret einsetzen.

Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, nutzen wir ein Ampelsystem:

🟢 Grün: Der Antrag wurde erfolgreich genehmigt oder umgesetzt.
🟡 Gelb: Der Antrag ist noch offen und befindet sich in der Beratung
🔴 Rot: Der Antrag wurde leider abgelehnt.

  • Allgemein
  • Anträge
Förderung von Alternativen zu Schottergärten
Antrag für den Ausschuss Planung und Umweltschutz am 06.09.2021 Förderung von Alternativen zu Schottergärten

Förderung von Alternativen zu Schottergärten

23. August 20215. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Begründung:Viele Gartenbesitzer haben sich für die vermeintlich „pflegeleichte“ Gartengestaltung mit Kies, Schotter und/oder Pflasterungen entschieden. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbens ist diese Entwicklung […]

Anträge
weiterlesen
Aufforstungsprojekte in Porta Westfalica
Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss (Sitzung am 17.11.2021) und den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz (Sitzung am 29.11.2021)

Aufforstungsprojekte in Porta Westfalica

23. August 20215. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Haupt- und Finanzausschuss / der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz beschließt, dass die Stadtverwaltung weiterhin Teile des Klimaschutzbudgets für Neuanpflanzungen von Bäumen und […]

Anträge
weiterlesen
Förderung von Regenwassernutzungsanlagen
Antrag für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz am 21.06.2021

Förderung von Regenwassernutzungsanlagen

11. Juni 20215. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz der Stadt Porta Westfalica beauftragt die Stadtverwaltung, ein Förderprogramm für den Einbau von Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) aufzustellen. Die Finanzierung […]

Anträge
weiterlesen
Erstellung eines Katasters für städtische Gebäude
Antrag für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz am 21.06.2021 und den Bauausschuss am 02.09.2021

Erstellung eines Katasters für städtische Gebäude

1. Juni 20217. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Begründung:Für die objektive Auswahl an Maßnahmen an den städtischen Gebäuden im Hinblick auf Erhalt und Verbesserung sowohl von Substanz, Nutzung, Energieeffizienz und Energieerzeugung ist […]

Anträge
weiterlesen
Bildung eines Arbeitskreises zum Schutz der Bäume in Porta Westfalica
Antrag für den Ausschuss für Planung und Umweltschutz am 07.06.2021

Bildung eines Arbeitskreises zum Schutz der Bäume in Porta Westfalica

19. Mai 20217. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Begründung:Nach unserem Antrag vom 26.04.21 zur Einführung einer Baumschutzsatzung nehmen wir die Idee aus der CDU Fraktion zur Bildung eines „AK Baumschutz“ sehr gerne […]

Anträge
weiterlesen
Einführung einer Baumschutzsatzung
Antrag für den Ausschuss für Planung und Umweltschutz am 26.04.2021

Einführung einer Baumschutzsatzung

14. April 20217. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:Der Ausschuss für Planung und Umweltschutz der Stadt Porta Westfalica beauftragt die Stadtverwaltung, eine Vorlage für die Einführung einer Baumschutzsatzung zur APU-Sitzung im 3. Quartal […]

Anträge
weiterlesen
Blühstreifen, Blühwiesen oder Staudenbeete auf Städtischen Friedhöfen
Antrag für den Ausschuss für Planung und Umweltschutz am 26.04.2021

Blühstreifen, Blühwiesen oder Staudenbeete auf Städtischen Friedhöfen

14. April 20217. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Ausschuss für Planung und Umweltschutz der Stadt Porta Westfalica beauftragt die Stadtverwaltung bis zum Jahresende die städtischen Friedhöfe (Barkhausen, Holzhausen, Vennebeck, Costedt, Möllbergen, […]

Anträge
weiterlesen
Stellungnahme zum Regionalplan 2020
Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica

Stellungnahme zum Regionalplan 2020

22. März 202117. Mai 2025

Grundsätzliche Anmerkungen zum Regionalplan mit der Bitte um Ergänzung in der Stellungnahme der Stadt Porta Westfalica: Fazit: Der vorgelegte Entwurf für einen Regionalplan OWL entspricht insgesamt nicht den Erfordernissen einer […]

Anträge
weiterlesen
Checkliste/Merkblatt zur Beurteilung von Auswirkungen auf den Klimawandel von Verwaltungsvorlagen
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Klimaschutz am 15.03.2021

Checkliste/Merkblatt zur Beurteilung von Auswirkungen auf den Klimawandel von Verwaltungsvorlagen

26. Februar 20215. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:Der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz der Stadt Porta Westfalica beauftragt die Stadtverwaltung, das im Anhang beigefügte „Merkblatt zur Beurteilung von Auswirkungen auf den Klimawandel […]

Anträge
weiterlesen
Fortlaufende Beratung über die Verwendung des sog. „Klimaschutzbudgets“ im Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Klimaschutz am 15.03.2021

Fortlaufende Beratung über die Verwendung des sog. „Klimaschutzbudgets“ im Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz

26. Februar 20215. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz der Stadt Porta Westfalica beauftragt die Stadtverwaltung,die fortlaufende Beratung über die Verwendung des sog. „Klimaschutzbudgets“ als festen Tagesordnungspunkt […]

Anträge
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Neueste Beiträge

  • Grüne nominieren Kandidierende für die Kommunalwahl 2025
  • Haushaltsrede – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am 05.05.2025
  • Für ein starkes Porta
  • Weltfrauentag 2025
  • Am 8. März ist Weltfrauentag

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Anträge

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN