Die Wählergemeinschaft Porta – Wir in Porta e.V. und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragen: Der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz der Stadt Porta Westfalica beschließt: Begründung:In den vergangenen Wochen […]
Anträge
Hier findest du eine Übersicht über unsere Anträge im Stadtrat. Wir setzen uns für eine nachhaltige, soziale und gerechte Politik in Porta Westfalica ein – und unsere Anträge zeigen transparent, wofür wir uns ganz konkret einsetzen.
Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, nutzen wir ein Ampelsystem:
🟢 Grün: Der Antrag wurde erfolgreich genehmigt oder umgesetzt.
🟡 Gelb: Der Antrag ist noch offen und befindet sich in der Beratung
🔴 Rot: Der Antrag wurde leider abgelehnt.
Gemeinsamer Antrag der Wählergemeinschaft Porta - Wir in Porta e.V. sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz am 20.09.2021
Antrag für den Ausschuss Planung und Umweltschutz am 06.09.2021 Förderung von Alternativen zu Schottergärten
Förderung von Alternativen zu Schottergärten
Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss (Sitzung am 17.11.2021) und den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz (Sitzung am 29.11.2021)
Aufforstungsprojekte in Porta Westfalica
Antrag für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz am 21.06.2021
Förderung von Regenwassernutzungsanlagen
Antrag für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz am 21.06.2021 und den Bauausschuss am 02.09.2021
Erstellung eines Katasters für städtische Gebäude
Antrag für den Ausschuss für Planung und Umweltschutz am 07.06.2021
Bildung eines Arbeitskreises zum Schutz der Bäume in Porta Westfalica
Antrag für den Ausschuss für Planung und Umweltschutz am 26.04.2021
Einführung einer Baumschutzsatzung
Antrag für den Ausschuss für Planung und Umweltschutz am 26.04.2021
Blühstreifen, Blühwiesen oder Staudenbeete auf Städtischen Friedhöfen
Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica
Stellungnahme zum Regionalplan 2020
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Klimaschutz am 15.03.2021