zum inhalt
Links
  • Grüne Minden-Lübbecke
  • Grüne OWL
  • Grüne NRW
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grünes Netz
  • Stadt Porta Westfalica
  • Termine Sitzungen PW
  • Bildarchiv zur lizenfreien Verwendung
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Porta Westfalica
Menü
  • Stadtverband
  • Fraktion
    • Marc Weber
    • Dr. Sylvia Arnold
    • Anne Bösche
    • Tanja Brune
    • Klaus Becker
    • Tobias Glombek
    • Martin Seehafer
    • Horst Wehage
    • Stefan Gölz
    • Johannes Hauff
    • Holger Hansing
    • Jörg Böhm
    • Stefan Borgmann
    • Sandra Kiskemper
    • Christiane Haselau
    • Friederike Kallendorf-Franke
  • Anträge
  • Termine / Veranstaltungen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • Kandidaten 2020
    • Wahlprogramm 2020
    • 2019
    • 2018
    • ältere Beiträge
OV Porta WestfalicaArchivältere Beiträge

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • Kandidaten 2020
  • Wahlprogramm 2020
  • 2019
  • 2018
  • ältere Beiträge

PRESSEMITTEILUNG von Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica vom 29.01.2010

Ganzheitliches Standortkonzept für gesamt Porta Westfalica

Wir sind erstaunt über die Auffassung der FDP, dass wir uns in der Debatte um die Portaner Grundschulstandorte nicht „leidenschaftlich und konstruktiv“ engagieren (vgl. MT-Artikel vom 27.01.10). Tatsächlich ist uns dieses Thema sehr wichtig und bereits seit Monaten ein Schwerpunkt unserer Sitzungen auf Fraktions- und Stadtverbandsebene. Weiterhin führen wir Gespräche mit Eltern, Lehrern und anderen Beteiligten, analysieren die vorliegenden Daten und holen zusätzliche Informationen ein.

Unser Ziel ist nach wie vor ein ganzheitliches Standortkonzept für gesamt Porta Westfalica unter Einbeziehung von objektiven Informationen. Von großer Bedeutung sind verlässliche Prognosen über die Entwicklung der Schülerzahlen ebenso wie Informationen über Gebäude, Kosten und mögliche Einsparungen. Ferner gehört hierzu ein Plan, was nach einer möglichen Schließung mit den betroffenen Schulgebäuden geschehen soll.

Stehen die erforderlichen Informationen zur Verfügung, müssen Politik und Verwaltung die passenden Antworten geben. Wir sind bereit, uns weiterhin konstruktiv und engagiert einzubringen und bei der Erarbeitung eines Gesamtkonzepts einen wesentlichen Beitrag zu leisten!



zurück

Nach oben