Weiter zum Inhalt
Bündnis 90/ Die Grünen Porta Westfalica
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Porta Westfalica
  • Startseite
  • Stadtverband
  • Fraktion
    • Marc Weber
    • Dr. Sylvia Arnold
    • Anne Bösche
    • Tanja Brune
    • Klaus Becker
    • Tobias Glombek
    • Martin Seehafer
    • Horst Wehage
    • Stefan Gölz
    • Victoria Grotjohann
    • Holger Hansing
    • Jörg Böhm
    • Valentin Schneider
    • Christiane Haselau
    • Friederike Kallendorf-Franke
  • Anträge
  • Termine
  • Kommunalwahl
    • Wahlprogramm
    • Kandidierende
    • Anke Grotjohann

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Porta Westfalica
Haushaltsrede
Haushaltsrede - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am 28.02.2024

Haushaltsrede

28. Februar 202411. Februar 2025

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,sehr geehrte Damen und Herren, „Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann.“ Ich bin mir sicher, dass der alte Schlager von Johanna von Koczian […]

Allgemein
weiterlesen
Für eine wehrhafte Demokratie: Rat der Stadt Porta Westfalica unterstützt Trierer Erklärung
Antrag für den Rat am 28.02.2024 (Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CDU, FDP, WP)

Für eine wehrhafte Demokratie: Rat der Stadt Porta Westfalica unterstützt Trierer Erklärung

19. Februar 202417. Mai 2025

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,seit die „Geheimpläne“ von der sogenannten „Wannseekonferenz 2.0“ öffentlich wurden, regt sich heftiger Protest. Es gab erfreulich viele und vielfältige Demonstrationen in unserem Land. Der Rat der […]

Anträge
weiterlesen
Städtische Unterstützungsmöglichkeiten für „Nachhaltiges Bauen mit Holz“
Anfrage für den Ausschuss Planung und Umweltschutz am 06.11.2023

Städtische Unterstützungsmöglichkeiten für „Nachhaltiges Bauen mit Holz“

16. Oktober 202317. Mai 2025

Aktuelle Situation:Der Bausektor ist für mindestens 60% aller globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Würde man bis 2050 weiter mit Beton und Stahl bauen, ergäben sich zusätzliche Emissionen von 70Gt CO2 und ein […]

Anträge
weiterlesen
Einwegkunststofffondsgesetz
Anfrage für den Haupt- und Finanzausschuss am 13.09.23

Einwegkunststofffondsgesetz

5. September 202317. Mai 2025

Am 16.05.2023 ist das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) vom 11.5.2023 (BGBl. Nr. 124 vom 15.5.2023) grundsätzlich in Kraft getreten. Mit dem EWKFondsG sollen die Hersteller von bestimmtenKunststoff-Einwegprodukten zukünftig an den Entsorgungskosten beteiligt […]

Anträge
weiterlesen
Sachstand und Ausblick „Kommune für biologische Vielfalt“
Antrag für den Ausschuss Planung und Umweltschutz am 05.06.2023

Sachstand und Ausblick „Kommune für biologische Vielfalt“

19. Mai 202317. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:Die Verwaltung stellt in einer der nächsten Sitzungen vor, welche Maßnahmen die Stadt Porta Westfalica im Rahmen des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt“ bereits umgesetzt […]

Anträge
weiterlesen
Energiewende transparent und sichtbar machen!
Antrag für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz – Sitzung am 22.05.2023

Energiewende transparent und sichtbar machen!

9. Mai 202317. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:Der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz beschließt: Die Stadtverwaltung beauftragt die Erstellung einer Web-Lösung, die den aktuellen Energieverbrauch in Porta Westfalica dem lokal erzeugten Strom […]

Anträge
weiterlesen
Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft für Porta Westfalica
Antrag für die Sitzung des Rates am 24.04.2023

Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft für Porta Westfalica

30. März 202317. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:Der Rat der Stadt Porta Westfalica bittet die Bürgermeisterin und die Stadtverwaltung, baldmöglichst einen Gesprächskreis zur Gründung einer Energiegenossenschaft für Porta Westfalica zu initiieren und […]

Anträge
weiterlesen
Kommunale Wärmeplanung in Porta Westfalica
Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Klimaschutz am 20.03.2023

Kommunale Wärmeplanung in Porta Westfalica

14. März 202317. Mai 2025

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiges informelles Instrument zur Gestaltung der Wärmewende in den Kommunen. Zukünftig soll es bundesweit eine Verpflichtung der Kommunen zur Aufstellung eines kommunalen […]

Anträge
weiterlesen
Ergänzung zum Antrag der SPD-Fraktion „Schutzschirme für Vereine“

Ergänzung zum Antrag der SPD-Fraktion „Schutzschirme für Vereine“

8. Dezember 202217. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Rat der Stadt Porta Westfalica beschließt für das Haushaltsjahr 2023 ein Budget in Höhe von 25.000,00 Euro für Vereine mit eigenen Räumlichkeiten. Abweichend […]

Anträge
weiterlesen
Anfrage zu Flüchtlingsunterkünften und zur Unterbringung anerkannter Flüchtlinge
Anfragen für die Ratssitzung am 13.12.2022

Anfrage zu Flüchtlingsunterkünften und zur Unterbringung anerkannter Flüchtlinge

7. Dezember 202217. Mai 2025

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,für die Ratssitzung am 13.12.2022 möchten wir zum TOP „Anfragen“ die folgenden Fragen einreichen: Hintergrund: Die aktuellen Schlüsselzuweisungen des Landes und des Bundes zu anerkannten Flüchtlingen liegen […]

Anträge
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN