BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Porta Westfalica

Für ein starkes Porta

Grüne Porta Westfalica unterstützen Anke Grotjohann bei der Bürgermeisterwahl 2025

Die Grünen in Porta Westfalica unterstützen ihr Mitglied und amtierende Bürgermeisterin Anke Grotjohann auch bei der kommenden Bürgermeisterwahl, bei der sie aus dem Amt heraus kandidieren wird. Das wurde am 29. März bei der Mitgliederversammlung in der Seniorenresidenz Barkhausen beschlossen.

„Anke Grotjohann hat klare Haltung gezeigt – sei es gegen Rechts, für den Klimaschutz oder für soziale Gerechtigkeit. Besonders ihr Einsatz für menschenwürdiges Wohnen und eine nachhaltige Stadtentwicklung überzeugt uns. Deshalb unterstützen wir sie für eine zweite Amtszeit“, sagt Sandra Kiskemper, Vorstandssprecherin der Grünen Porta Westfalica.

In ihrer bisherigen Amtszeit hat Anke Grotjohann eine Vielzahl an Projekten mit grünem Schwerpunkt umgesetzt:

  • Umwelt- und Klimaschutz: Wiederbelebung des Sachgebiets "Klima, Umwelt und Mobilität“, Lösung für die Umsetzung von PV-Anlagen in der Stadtverwaltung
  • Nachhaltige Mobilität: Einführung von E-Autos und Elektrofahrrädern in der Verwaltung
  • Schutz des Baumbestands: Weiterbildung von Bauhofmitarbeitern zu Baumkontrolleuren
  • Engagement für nachhaltige Verkehrsplanung: Unterstützung der „Ausbau statt Neubau“-Initiative gegen eine neue Bahntrasse durch Porta
  • Klare Kante gegen Rechts: Einsatz gegen rechtsextreme Veranstaltungen, z. B. das verhinderte Konzert in Veltheim (2023)
  • Flüchtlingsunterbringung mit Weitblick: Ankauf leerstehender Wohnimmobilien statt Containerdörfern auf Sportplätzen
  • Soziale Verantwortung: Ankes unermüdliches Engagement für die Menschen im Quartier Lerbeck
  • Ihr Einsatz für den Erhalt des Porta-Bades und die von uns beantragte energetische Sanierung, damit die Portaner Kinder weiterhin vor Ort schwimmen lernen können

Und auch auf der zwischenmenschlichen Ebene sowie als Führungskraft konnte sie überzeugen:

„Anke Grotjohann ist eine Bürgermeisterin, die es versteht, überparteilich Brücken zu bauen. Ihre offene und kooperative Art sorgt dafür, dass unterschiedliche politische Ansichten zusammenfinden und gemeinsam Lösungen für Porta Westfalica erarbeitet werden. Das zeichnet sie als Führungspersönlichkeit aus“, sagt Marc Weber, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat.

Die Grünen Porta Westfalica freuen sich auf einen engagierten Wahlkampf und rufen dazu auf, Anke Grotjohann 2025 erneut zur Bürgermeisterin zu wählen.



zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>