**🎄 Alles Gute zum 4. Advent! 🎄**
Liebe Freundinnen und Freunde des Stadtverbands Porta Westfalica,
der 4. Advent ist da und Weihnachten rückt immer näher. Vielleicht habt ihr schon alle Geschenke besorgt – oder es fehlt noch das eine oder andere Last-Minute-Geschenk? Keine Sorge, wir haben da eine schöne, kreative Idee für euch: **DIY-Kerzen aus alten Kerzenresten**.
Dieses Upcycling-Projekt ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein echter Hingucker. Außerdem könnt ihr dabei Kerzenreste verwenden, die ansonsten im Abfall landen würden. Und das Beste: Alles, was ihr braucht, habt ihr vielleicht schon zu Hause! 🌱✨
---
### **DIY-Anleitung: So wird's gemacht**
#### **1. Material sammeln**
Ihr braucht:
- **Alte Kerzenreste** (die Farben könnt ihr nach Wunsch kombinieren).
- **Ein sauberes Glas**, z.B. ein leeres Marmeladen- oder Senfglas.
- **Einen Docht**, den ihr im Bastelgeschäft kaufen oder aus einer alten Kerze entnehmen könnt. Alternativ funktioniert auch Baumwollgarn.
- **Ein Holzstäbchen**, z.B. ein Schaschlikspieß oder Essstäbchen, um den Docht zu fixieren.
---
#### **2. Wachs schmelzen**
- **Kerzenreste zerkleinern**, damit sie schneller schmelzen.
- Füllt einen Topf mit heißem Wasser und stellt eine hitzebeständige Schüssel hinein (Wasserbad).
- Gebt die Kerzenreste in die Schüssel und lasst sie bei niedriger Hitze langsam schmelzen. Achtet darauf, dass kein Wasser ins Wachs gelangt!
- Optional: Fügt ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, um der Kerze einen angenehmen Duft zu verleihen.
---
#### **3. Docht platzieren**
- Befestigt den Docht an einem Holzstäbchen, indem ihr ihn darum wickelt oder mit Klebeband fixiert.
- Platziert das Holzstäbchen quer über das Glas, sodass der Docht mittig hängt und den Boden fast berührt.
---
#### **4. Wachs eingießen**
- Gießt das geschmolzene Wachs vorsichtig in das Glas, während ihr den Docht aufrecht haltet.
- Lasst das Wachs vollständig abkühlen. Wenn sich eine Delle um den Docht bildet, könnt ihr eine zweite Schicht Wachs nachgießen.
---
#### **5. Dekorieren**
- Schneidet den Docht auf etwa 1 cm Länge.
- Verziert das Glas mit Bändern, Tannenzweigen oder kleinen Anhängern, um der Kerze eine persönliche Note zu verleihen.
---
Ob als Last-Minute-Geschenk oder für eine gemütliche Atmosphäre zu Hause: Selbstgemachte Kerzen sind immer eine wunderschöne und nachhaltige Geschenkidee! 🌟
Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent und viel Spaß beim Basteln!
Euer Stadtverband Porta Westfalica
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]