zum inhalt
Links
  • Grüne Minden-Lübbecke
  • Intern
  • Grüne OWL
  • Grüne NRW
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grünes Netz
  • Stadt Porta Westfalica
  • Termine Sitzungen PW
  • Bildarchiv zur lizenfreien Verwendung
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Porta Westfalica
Menü
  • Stadtverband
  • Fraktion
    • Marc Weber
    • Dr. Sylvia Arnold
    • Anne Bösche
    • Anke Grotjohann
    • Tanja Brune
    • Klaus Becker
    • Tobias Glombek
    • Martin Seehafer
    • Barbara Hanning
    • Stefan Gölz
    • Horst Wehage
    • Johannes Hauff
    • Holger Hansing
    • Jörg Böhm
    • Stefan Borgmann
    • Sandra Kiskemper
    • Christiane Haselau
    • Friederike Kallendorf-Franke
  • Termine / Veranstaltungen
  • Archiv
    • 2020
    • Kandidaten 2020
    • Wahlprogramm 2020
    • 2019
    • 2018
    • ältere Beiträge
OV Porta WestfalicaHome

23.03.2021

Unsere Stellungnahme zum Regionalplan 2020


 

22.03.2021

Haushaltsrede 22.03.2021 von Marc Weber im HFA


 

27.01.2021

Holocaustgedenktag

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee der Sowjetunion das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz.
Nur indem unsere Generation das Erlebte unserer Eltern und Großeltern an unsere Kinder und Enkelkinder weitergibt, wird niemand vergessen, welche Greueltaten in unserem Land möglich waren.

#WeRemember

Dieses Foto wurde vor den aktuellen Coronabeschränkungen gemacht.



01.01.2021

Frohes neues Jahr!

Liebe Stadtverbandsmitglieder, liebe Interessierte des Stadtverbandes Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica,
ein bewegtes und turbulentes Jahr liegt hinter uns.

Wir haben viele, wenn auch leider nicht alle, unserer Wünsche umsetzen können.    Mehr »


31.12.2020

JA zum Bahnausbau, aber nur auf der Bestandsstrecke!

Wir, die GRÜNEN in Porta Westfalica, positionieren uns eindeutig gegen eine neue Hochgeschwindigkeits-Bahntrasse quer durch unser Stadtgebiet.
Portaner Bürger und Einwohner angrenzender Kommunen profitieren nicht von einer neuen Hochgeschwindigkeitstrasse, sondern müssten sich einstellen auf:
- jahrelange Großbaustellen mit starken Beeinträchtigungen in vielen Bereichen
- die Zerstörung gewachsener Kulturlandschaften und örtlicher Strukturen
- die Vernichtung natürlicher Lebensräume und wichtiger Naturschutzgebiete wie „Holzhauser Mark“ und „Schwatten Paul“
- die Gefährdung des Trinkwasserschutzgebietes Holzhausen
- die drohende Enteignung von Wohnhäusern, Bauernhöfen und Nutzflächen
- die weitere Verminderung schon heute knapper landwirtschaftlicher Flächen    Mehr »


13.11.2020

"Bahnausbau JA, aber Trassen nah!"

Gestern Abend fand wie geplant die Podiumsdiskussion "Bahnausbau JA aber Trassen nah!" statt.

Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen zwar nur im digitalen Format, aber auch online wurde mit regem Interesse teilgenommen.

Hier die vorgestellten Präsentationen. Allerdings ohne die gezeigten Landschaftsvideos, da diese das Downloadvolumen sprengen würden.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Melanie Hövert und Horst Wehage für die Organisation.

Bedanken möchten wir uns auch für die Beiträge von:

Oliver Krischer, MdB
Stellvertr. Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bundestag, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur und im Ausschuss für Umwelt und Naturschutz

Dr. jur. Manuel Brunner
Rechtsanwalt, Praxisschwerpunkte Umweltrecht und Verfassungsrecht,
Lehrbeauftragter für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen

Stephan Schröder
Verkehrsingenieur, Spezialisierungsrichtung Eisenbahn und ÖPNV

Thomas Rippke
Sprecher der Bürgerinitiative BIGTAB

Holger Hansing
Natur- und Landschaftsführer

Moderation:
Melanie Hövert
Verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kreistag Minden-Lübbecke

Link zur Präsentation Holger Hansing

Link zur Präsentation Stephan Schröder


09.11.2020

Konstituierende Sitzung des Rates

Wir gratulieren der Bürgermeisterin Dr. Sonja Gerlach.
Wir gratulieren den ehrenamtlichen Stellvertretern und der ehrenamtlichen Stellvertreterin Anke Grotjohann.
Wir gratulieren den Grünen Ratsmitgliedern...
… und natürlich auch allen anderen Ratsmitgliedern.

Heute fand die Amtseinführung und Vereidigung der Bürgermeisterin und Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder durch die Bürgermeisterin im Gymnasium der Stadt Porta Westfalica statt.


Wir gratulieren unserem neuem Fraktionsvorstand zur Wahl.
Fraktionsvorsitz: Marc Weber
stellv. Fraktionsvorsitzende: Dr. Sylvia Arnold
Fraktionsgeschäftsführerin: Anne Bösche

Wir freuen uns mit 8 Ratsmitgliedern in die neue Legislatur zu starten.
Und somit unsere Sitze im Rat der Stadt Porta Westfalica verdoppelt zu haben.


Opens internal link in current window Ältere Beiträge befinden sich im Archiv

Nach oben