Die Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica und die Wählergemeinschaft Porta – Wir in Porta e.V. beantragen:Die Stelle mit dem Schwerpunkt „Abwicklung von Klimaschutzmaßnahmen“ soll umgehend auf Ingenieursniveau mit einer […]
Anträge
Hier findest du eine Übersicht über unsere Anträge im Stadtrat. Wir setzen uns für eine nachhaltige, soziale und gerechte Politik in Porta Westfalica ein – und unsere Anträge zeigen transparent, wofür wir uns ganz konkret einsetzen.
Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, nutzen wir ein Ampelsystem:
🟢 Grün: Der Antrag wurde erfolgreich genehmigt oder umgesetzt.
🟡 Gelb: Der Antrag ist noch offen und befindet sich in der Beratung
🔴 Rot: Der Antrag wurde leider abgelehnt.
Antrag für die Ratssitzung der Stadt Porta Westfalica am 20.06.22
Antrag für die Sitzung des Rats der Stadt Porta Westfalica am 20.06.2022
Richtlinie zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung und Vergabe
Antrag für den Ausschuss für Planung und Umweltschutz am 09.05.22
Bezahlbarer Wohnraum/Umsetzungsstrategie
Antrag für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz am 31.01.2022 und für den Rat der Stadt Porta Westfalica am 22.02.2022
Ersetzen klimaschädlicher Verbrennung fossiler Brennstoffe in der Beheizung bei städtischen Liegenschaften
Antrag für den Bauausschuss am 03.03.2022 und für den Rat der Stadt Porta Westfalica am 05.04.2022
Hochbaurichtlinie
Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss am 17.11.2021
Stationsstelle für Rechtsreferendar*innen
Gemeinsamer Antrag der Wählergemeinschaft Porta - Wir in Porta e.V. sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Beschaffung von mobilen Luftfilteranlagen
Antrag für den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing am 31.08.2021
On-Demand-Verkehr Vlotho / Porta Westfalica
Antrag für den Bauausschuss am 02.09.2021
Vollständige Umstellung auf LED Leuchtmittel im Innenbereich
Gemeinsamer Antrag der Wählergemeinschaft Porta - Wir in Porta e.V. sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz am 20.09.2021