Weiter zum Inhalt
Bündnis 90/ Die Grünen Porta Westfalica
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Porta Westfalica
  • Startseite
  • Stadtverband
  • Fraktion
    • Marc Weber
    • Dr. Sylvia Arnold
    • Anne Bösche
    • Tanja Brune
    • Klaus Becker
    • Tobias Glombek
    • Martin Seehafer
    • Horst Wehage
    • Stefan Gölz
    • Victoria Grotjohann
    • Holger Hansing
    • Jörg Böhm
    • Valentin Schneider
    • Christiane Haselau
    • Friederike Kallendorf-Franke
  • Anträge
  • Termine

Anträge

Hier findest du eine Übersicht über unsere Anträge im Stadtrat. Wir setzen uns für eine nachhaltige, soziale und gerechte Politik in Porta Westfalica ein – und unsere Anträge zeigen transparent, wofür wir uns ganz konkret einsetzen.

Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, nutzen wir ein Ampelsystem:

🟢 Grün: Der Antrag wurde erfolgreich genehmigt oder umgesetzt.
🟡 Gelb: Der Antrag ist noch offen und befindet sich in der Beratung
🔴 Rot: Der Antrag wurde leider abgelehnt.

  • Allgemein
  • Anträge
Energiewende transparent und sichtbar machen!
Antrag für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz – Sitzung am 22.05.2023

Energiewende transparent und sichtbar machen!

9. Mai 202317. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:Der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz beschließt: Die Stadtverwaltung beauftragt die Erstellung einer Web-Lösung, die den aktuellen Energieverbrauch in Porta Westfalica dem lokal erzeugten Strom […]

Anträge
weiterlesen
Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft für Porta Westfalica
Antrag für die Sitzung des Rates am 24.04.2023

Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft für Porta Westfalica

30. März 202317. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:Der Rat der Stadt Porta Westfalica bittet die Bürgermeisterin und die Stadtverwaltung, baldmöglichst einen Gesprächskreis zur Gründung einer Energiegenossenschaft für Porta Westfalica zu initiieren und […]

Anträge
weiterlesen
Kommunale Wärmeplanung in Porta Westfalica
Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Klimaschutz am 20.03.2023

Kommunale Wärmeplanung in Porta Westfalica

14. März 202317. Mai 2025

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiges informelles Instrument zur Gestaltung der Wärmewende in den Kommunen. Zukünftig soll es bundesweit eine Verpflichtung der Kommunen zur Aufstellung eines kommunalen […]

Anträge
weiterlesen
Ergänzung zum Antrag der SPD-Fraktion „Schutzschirme für Vereine“

Ergänzung zum Antrag der SPD-Fraktion „Schutzschirme für Vereine“

8. Dezember 202217. Mai 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Rat der Stadt Porta Westfalica beschließt für das Haushaltsjahr 2023 ein Budget in Höhe von 25.000,00 Euro für Vereine mit eigenen Räumlichkeiten. Abweichend […]

Anträge
weiterlesen
Anfrage zu Flüchtlingsunterkünften und zur Unterbringung anerkannter Flüchtlinge
Anfragen für die Ratssitzung am 13.12.2022

Anfrage zu Flüchtlingsunterkünften und zur Unterbringung anerkannter Flüchtlinge

7. Dezember 202217. Mai 2025

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,für die Ratssitzung am 13.12.2022 möchten wir zum TOP „Anfragen“ die folgenden Fragen einreichen: Hintergrund: Die aktuellen Schlüsselzuweisungen des Landes und des Bundes zu anerkannten Flüchtlingen liegen […]

Anträge
weiterlesen
Bike + Ride-Offensive
Antrag für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz der Stadt Porta Westfalica Sitzung am 29.11.2022

Bike + Ride-Offensive

13. November 202217. Mai 2025

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica beantragt: Begründung:Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad als tägliches Fortbewegungsmittel. Fahrräder und E-Bikes sind mittlerweile für ihre Besitzer ein wertvolles Gut, daher benötigen […]

Anträge
weiterlesen
Kostenlose Abfuhr von Grün- und Gartenabfällen (Prüfauftrag)
Antrag für den Rat der Stadt Porta Westfalica am 28.09.22

Kostenlose Abfuhr von Grün- und Gartenabfällen (Prüfauftrag)

2. September 20225. Mai 2025

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica beantragt: Der Rat der Stadt Porta Westfalica beschließt die Prüfung einer bürger- und umweltfreundlichen Abfuhr von Grün- und Gartenabfällen in Porta Westfalica. Insbesondere […]

Anträge
weiterlesen
Niederschrift der Ratssitzungen
Antrag für den Rat der Stadt Porta Westfalica am 28.09.22

Niederschrift der Ratssitzungen

2. September 202217. Mai 2025

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica beantragt: Der Rat der Stadt Porta Westfalica beschließt, dass in Sitzungsprotokollen das Abstimmungsergebnis nach Fraktionen gegliedert niedergeschrieben werden soll. Im ersten Schritt soll […]

Anträge
weiterlesen
Energetische Sanierung Hallenbad
Antrag für den Bauausschuss der Stadt Porta Westfalica am 25.08.22 und für den Rat der Stadt Porta Westfalica am 28.09.22

Energetische Sanierung Hallenbad

10. August 202217. Mai 2025

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Porta Westfalica, die Fraktion der Wählergemeinschaft– Wir in Porta, sowie die Fraktion der CDU Porta Westfalica beantragen: Begründung:Angesichts des rasch fortschreitenden Klimawandels und steigender Energiekosten […]

Anträge
weiterlesen
1:1-Ausstattung mit digitalen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7
Antrag für die Sitzung des Rats der Stadt Porta Westfalica am 20.06.2022

1:1-Ausstattung mit digitalen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7

4. Juni 202217. Mai 2025

Die Ratsfraktionen der Wählergemeinschaft Porta und von Bündnis 90/Die Grünen sowie die FDP-Fraktion beantragen: Der Rat der Stadt Porta Westfalica beschließt die sofortige Bereitstellung von Schulinvestitionsmitteln in Höhe von 125.000 […]

Anträge
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Neueste Beiträge

  • Grüne nominieren Kandidierende für die Kommunalwahl 2025
  • Haushaltsrede – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am 05.05.2025
  • Für ein starkes Porta
  • Weltfrauentag 2025
  • Am 8. März ist Weltfrauentag

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Anträge

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN