Im Bundes-Klimaschutzgesetz sind konkrete CO2-Minderungsziele bis 2045 vorgeschrieben. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich zudem im Paris-Abkommen verpflichtet, die Erderwärmung unter 2 Grad,möglichst unter 1,5 Grad zu halten. Porta Westfalica hat […]
Anträge
Hier findest du eine Übersicht über unsere Anträge im Stadtrat. Wir setzen uns für eine nachhaltige, soziale und gerechte Politik in Porta Westfalica ein – und unsere Anträge zeigen transparent, wofür wir uns ganz konkret einsetzen.
Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, nutzen wir ein Ampelsystem:
🟢 Grün: Der Antrag wurde erfolgreich genehmigt oder umgesetzt.
🟡 Gelb: Der Antrag ist noch offen und befindet sich in der Beratung
🔴 Rot: Der Antrag wurde leider abgelehnt.
Anfrage für den Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz - Sitzung am 18.03.2025
Antrag für die Sitzung des Rates am 16.12.2024
Einsparvorschläge für den Haushalt 2025
Antrag für den Bauausschuss am 28.11.2024
Lüfter für die Schultoiletten Grundschule Kleinbremen
Anfrage für den Ausschuss Digitalisierung und Klimaschutz am 2.9.2024
Klimaanpassungskonzept
Antrag für die Ratssitzung am 24.06.2024
Verkehrsanbindung der Eisberger Weserbrücke/ Entfall der Fahrradbrücke
Antrag für den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing am 15.05.24
Optimierung der Ampelschaltung für Fuß- und Radverkehr an der Kreuzung Weserbrücke in Hausberge B482 / Portastraße / Kirchsiek
Antrag für den Rat am 28.02.2024 (Bündnis90/ Die Grünen, SPD, CDU, FDP, WP)
Für eine wehrhafte Demokratie: Rat der Stadt Porta Westfalica unterstützt Trierer Erklärung
Anfrage für den Ausschuss Planung und Umweltschutz am 06.11.2023
Städtische Unterstützungsmöglichkeiten für „Nachhaltiges Bauen mit Holz“
Anfrage für den Haupt- und Finanzausschuss am 13.09.23
Einwegkunststofffondsgesetz
Antrag für den Ausschuss Planung und Umweltschutz am 05.06.2023