Menü
Hundert Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts ist der Anteil von Frauen in den Parlamenten noch immer nicht zufriedenstellend. Der Rat der Porta Westfalica besteht derzeit aus 36 Personen, von denen nur 7 Frauen sind.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben strikte Regeln zur Förderung von Frauen und setzen auf Doppelspitzen in Partei und Fraktion. So ist es kein Zufall, dass von den aktuell vier Grünen-Ratsmitgliedern zwei Frauen sind.
Wir stehen für Gleichstellung von Frauen und Männern in Beruf, Familie und allen gesellschaftlichen Bereichen. Unsere Parteigeschichte ist geprägt von Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen!
So wünschen wir uns für die Zukunft in Porta Westfalica auch eine Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen. Die Schaffung eines Frauenhauses kann hier ein weiterer Schritt in die richtige Richtung sein.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.