zum inhalt
Links
  • Grüne Minden-Lübbecke
  • Grüne OWL
  • Grüne NRW
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grünes Netz
  • Stadt Porta Westfalica
  • Termine Sitzungen PW
  • Bildarchiv zur lizenfreien Verwendung
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Porta Westfalica
Menü
  • Stadtverband
  • Fraktion
    • Marc Weber
    • Dr. Sylvia Arnold
    • Anne Bösche
    • Tanja Brune
    • Klaus Becker
    • Tobias Glombek
    • Martin Seehafer
    • Horst Wehage
    • Stefan Gölz
    • Johannes Hauff
    • Holger Hansing
    • Jörg Böhm
    • Stefan Borgmann
    • Sandra Kiskemper
    • Christiane Haselau
    • Friederike Kallendorf-Franke
  • Anträge
  • Termine / Veranstaltungen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • Kandidaten 2020
    • Wahlprogramm 2020
    • 2019
    • 2018
    • ältere Beiträge
OV Porta WestfalicaArchivältere Beiträge

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • Kandidaten 2020
  • Wahlprogramm 2020
  • 2019
  • 2018
  • ältere Beiträge

04.12.2012 - DIE GRÜNEN wählen Burghard Grote als Direktkandidaten für die Bundestagswahl

Burghard Grote aus Lübbecke ist der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Minden-Lübbecke I für die Bundestagswahl am 22. September 2013. Grote ist Gründungsmitglied der GRÜNEN. Dem Stadtrat Lübbecke gehört er seit acht Jahren an und seitdem ist er auch stellvertretender Bürgermeister. Burghard Grote ist 66 Jahres alt, nicht verheiratet und hat 8 Kinder, davon 6 leibliche.

Ziel seiner Bemühungen im engagiert zu führenden Wahlkampf ist es, die schwarz-gelbe Mehrheit in Berlin abzulösen, erklärte Grote in seiner Vorstellungsrede in der Grünen Wahlversammlung am 04.12.2012 in Hille-Oberlübbe. In seinem Vortrag und der anschließenden Fragerunde überzeugte er eine große Mehrheit der anwesenden Mitglieder.

Inklusion, Politik für Menschen mit Handicap und soziale Gerechtigkeit sind Themen, die Burghard Grote auf Bundesebene voranbringen möchte. Zur Begegnung der Finanzkrise brauchen wir stärkere nationale und internationale Regeln und Kontrollen, auch hier seien die Bundespolitiker gefordert, so der erfahrene Politiker. Und weiter: „Alle Jugendlichen brauchen eine Chance und es ist wichtig, in Bildung zu investieren, aber gleichzeitig die Schuldenberge nicht der zukünftigen Generation zu überlassen. Die demografische Entwicklung erfordert jetzt auf allen Ebenen Handlungsinitiativen. Das wird für die Zukunft unserer Gesellschaft entscheidend sein. Gleichzeitig muss dem weltweiten Klimawandel mehr Bedeutung gewidmet werden. Der Energiebedarf muss sinken, energetische Sanierungen von Altbauten müssen bezahlbar sein und Wind- und Solarenergie gehören weiterhin ausgebaut zu werden." In unserer ländlichen Region möchte Burghard Grote sich besonders für eine umweltverträgliche Landwirtschaft einsetzen.

zurück

Nach oben