zum inhalt
Links
  • Grüne Minden-Lübbecke
  • Grüne OWL
  • Grüne NRW
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grünes Netz
  • Stadt Porta Westfalica
  • Termine Sitzungen PW
  • Bildarchiv zur lizenfreien Verwendung
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Porta Westfalica
Menü
  • Stadtverband
  • Fraktion
    • Marc Weber
    • Dr. Sylvia Arnold
    • Anne Bösche
    • Tanja Brune
    • Klaus Becker
    • Tobias Glombek
    • Martin Seehafer
    • Horst Wehage
    • Stefan Gölz
    • Johannes Hauff
    • Holger Hansing
    • Jörg Böhm
    • Stefan Borgmann
    • Sandra Kiskemper
    • Christiane Haselau
    • Friederike Kallendorf-Franke
  • Anträge
  • Termine / Veranstaltungen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • Kandidaten 2020
    • Wahlprogramm 2020
    • 2019
    • 2018
    • ältere Beiträge
OV Porta WestfalicaArchiv2020

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • Kandidaten 2020
  • Wahlprogramm 2020
  • 2019
  • 2018
  • ältere Beiträge

05.03.2020

Vortrag „In kleinen Schritten zum Naturgarten“

Vortrag „In kleinen Schritten zum Naturgarten“ im Bürgerhaus Hausberge.
Referentinnen waren Angela Larusch und Anja Richter von der Regionalgruppe Löhne des Naturgarten e.V.

Anne und Andrea waren dabei und berichten:
Die natürlichen Lebensräume für Wildpflanzen schrumpfen und das Insektensterben ist drastisch.
Wie also, so haben sich Angela Larusch und Anja Richter gefragt, können wir unsere Gärten naturnah gestalten?
Von der Wildblumenwiese bis hin zum Gartenteich gab es reichlich Tipps und Anregungen.
Für jeden Bereich wurden Pflanzen genannt, die für Insekten lebenswichtig sind und mit denen man langfristig sogar selten gewordene Schmetterlinge anlocken kann.
Die Totholzhecke sei ebenso wichtig, wie heimische Sträucher oder auch karge, sandige Bereiche im Garten.
Darüber freut sich die Sandbiene ganz besonders.
Die beiden Referentinnen zeigten sehr anschaulich, wie viel Freude und Lebendigkeit in den Garten einzieht, wenn man die kleinsten Bewohner des Gartens berücksichtigt.

zurück