Die Verwaltung wird gebeten:
1. Entscheidungsträger des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Kalletal zu einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing einzuladen, um über die Konzeption, Umsetzung und Betrieb des MVZ zu berichten.
2. Im Rahmen dieser Einladung sollen insbesondere folgende Aspekte thematisiert werden:
- Entstehungsgeschichte und Entwicklung des MVZ Kalletal
- Organisationsstruktur und Finanzierungsmodell
- Kooperationsformen zwischen Kommune, Ärzteschaft und weiteren Akteuren
- Herausforderungen bei der Umsetzung und deren Bewältigung
- Übertragbarkeit des Modells auf unsere Stadt
3. Die Ergebnisse des Austauschs in einem Bericht zusammenzufassen und dem Rat vorzulegen, um mögliche Handlungsoptionen für die Verbesserung der medizinischen Versorgung in unserer Stadt zu identifizieren.
Begründung:
Die Sicherstellung einer wohnortnahen medizinischen Versorgung stellt eine der zentralen Herausforderungen für Kommunen dar. Mit rund 35.000 Einwohnern ist unsere Stadt zwar größer als die Gemeinde Kalletal (ca. 10.000 Einwohner), jedoch ist der Versorgungsgrad in beiden Kommunen vergleichbar.
Das im Januar 2025 von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe zugelassene MVZ Kalletal hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem bundesweit anerkannten Vorzeigemodell entwickelt. Wie aus aktuellen Berichten hervorgeht, wird das MVZ Kalletal mittlerweile von der Bundesregierung als Musterlösung für den ländlichen Raum geführt. Besonders bemerkenswert ist der innovative Ansatz des MVZ Kalletal, bei dem Kommune, staatliche Institutionen und Zivilgesellschaft eng zusammenarbeiten. Diese Form der „Sozialen Innovation“ wurde bereits von Bundesministerien gewürdigt.
Die Gemeinde Kalletal wurde zudem von der OWL GmbH für ihr Projekt „Gesundheit und Daseinsvorsorge | Neue Angebote zur Stärkung der wohnortnahen Versorgung“ ausgezeichnet.
Ein direkter Erfahrungsaustausch mit denVerantwortlichen des MVZ Kalletal bietet die Chance, von den dort gemachten Erfahrungen zu profitieren und zu prüfen, inwieweit Elemente dieses erfolgreichen Modells auf unsere Stadt übertragen werden können.
Dies könnte einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Sicherung der medizinischen Versorgung in unserer Kommune leisten.
QUELLEN:
- MVZ Kalletal – SIGU-Plattform https://sigu-plattform.de/praxisbeispiel/mvz-kalle-tal/
- Engagement mit Erfolg: MVZ Kalletal gilt jetzt bundesweit … https://www.szlz.de/lokales/schaumburg/rinteln/kalletal-medizinisches-versorgungszentrum-gilt-bundesweit-als-musterloesung-fuer-den-laendlichen-6BTG66ITHFFPXG3QZ2HXITJN3Q.html
- Neue Versorgungsmodelle im ländlichen Raum https://www.kalletal.de/Pressemitteilungen/Neue-Versorgungsmodelle-im-laendlichen-Raum-Aufbau-eines-kommunalen-medizinischen-Versorgungszentrum.html?
- Bundesministerien attestieren MVZ Kalletal GmbH soziale … https://www.kalletal.de/Pressemitteilungen/Bundesministerien-attestieren-MVZ-Kalletal-GmbH-soziale-Innovation.html
gez.
Anne Bösche
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.