Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Verwaltung stellt in einer der nächsten Sitzungen vor, welche Maßnahmen die Stadt Porta Westfalica im Rahmen des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt“ bereits umgesetzt hat und gibt einen Ausblick über ihre Strategie bzw. ihre Verpflichtungen in den kommenden Jahren.
Begründung:
Die Stadt Porta Westfalica hat bereits im Jahr 2016 die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterzeichnet. Diese Deklaration ist eine freiwillige Selbstverpflichtung, mit der sich Kommunen zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zur Umsetzung konkreter Maßnahmen bekennen.
Darüber hinaus ist Porta Westfalica bereits im Jahr 2016 Mitglied des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ geworden. Aktuell haben sich 363 Kommunen dem Bündnis angeschlossen. Auf der Website kommbio.de findet man eine Übersicht aller Mitglieder. Zu allen grün markierten Mitgliedern lassen sich über die Seite auch detaillierte Informationen aufrufen. So berichten Nachbarkommunen wie Gütersloh, Bielefeld oder Bad Oeynhausen dort über die Umsetzung konkreter Projekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
Für Porta Westfalica fehlt dieser Nachweis bisher, auch findet man auf der Website der Stadt bislang keine Informationen über die aktuelle Ausgestaltung konkreter Maßnahmen im Rahmen des Bündnisses oder einen zuständigen Ansprechpartner. Daher soll die Verwaltung in einer der nächsten Sitzungen eine Übersicht der bereits umgesetzten Projekte seit dem Beitritt 2016 geben und die Strategie bzw. Verpflichtungen für die kommenden Jahre vorstellen. Eine Verbreitung dieser Informationen auf der Website von kommbio wäre überdies wünschenswert, um die Bürger*innen der Stadt auf die umgesetzten Maßnahmen aufmerksam zu machen. In Porta Westfalica werden ja bereits seit einigen Jahren Wegränder nachhaltig bewirtschaftet und Blühflächen mit gebietseigenem Saatgut angelegt. „Tu Gutes und sprich darüber“ ist sicher ein guter Ansatz.
Gez.
Anne Bösche
Tobias Glombek
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.