Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz beschließt: Die Stadtverwaltung beauftragt die Erstellung einer Web-Lösung, die den aktuellen Energieverbrauch in Porta Westfalica dem lokal erzeugten Strom in moderner und anschaulicher Form gegenüberstellt.
Als Beispiel soll der Energie-Monitor dienen, der als Muster unter https://westenergie.energie-
monitor.de/demo aufzurufen ist (siehe auch Screenshots im Anhang).
Hierzu sind zunächst unverbindliche Angebote von IT- bzw. Energiedienstleistern einzuholen und dem ADK in seiner nächsten Sitzung vorzustellen.
Begründung:
Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende wird immer größer. Eine Web-Lösung, die den aktuellen Status anschaulich im Internet für jedermann präsentiert, kommt dem Informationsbedarf der Öffentlichkeit nach und motiviert zu weiteren Fortschritten auf dem Weg zu Energieautarkie und CO2-Neutralität.
gez.
Sandra Kiskemper
Stefan Borgmann



Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.