Über 1,3 Millionen Euro gespart – durch echte Klimapolitik in Porta

Klimaschutz lohnt sich – auch finanziell.

In Porta Westfalica konnten durch gezielte Maßnahmen über 1,3 Millionen Euro an Energiekosten eingespart werden. Und das allein im Zeitraum von 2023 auf 2024.

Im Detail zeigt sich:

  • Die kommunalen Solaranlagen erzeugten über 150 MWh Strom
  • Der Verbrauch von Heizöl und Erdgas wurde drastisch reduziert
  • Insgesamt wurden 369 Tonnen CO₂ vermieden

Während der Heizenergieverbrauch in NRW um rund 25 % anstieg, gingen die Verbräuche in Porta zurück – ein klarer Beleg für wirksame, grüne Kommunalpolitik.

Möglich gemacht haben das:

  • Der Ausbau von Photovoltaik auf städtischen Dächern
  • Der Einsatz effizienter Heiztechnik
  • Politischer Wille zur echten Einsparung – nicht nur beim CO₂, sondern auch im Haushalt

💚 Unser Anspruch bleibt:
Klimaschutz beginnt vor Ort – und er wirkt. Für das Klima, für kommende Generationen und für eine solide städtische Finanzpolitik.

👉 Mehr zu unseren Projekten rund um Energie und Klimaschutz findest du im Wahlprogramm.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren