Ein grünes Herz für Porta – jetzt auch als Podcast
Wir machen Politik hörbar. Persönlich. Nahbar. Direkt.
Mit „Ein grünes Herz für Porta – im Gespräch“ starten wir als erster Stadtverband in Porta Westfalica einen eigenen Podcast zur Kommunalwahl 2025.
Warum? Weil wir im Wahlkampf nicht nur auf Plakate und Infostände setzen, sondern auch auf neue Formate. Wir wollen Gespräche ermöglichen, Inhalte vertiefen – und euch die Menschen hinter den Namen auf den Listen vorstellen.
Was euch erwartet
- In jeder Folge spreche ich, Sebastian Ehmke, Sprecher des Stadtverbands und Kandidat in Holzhausen–Hitzepohl, mit einer unserer Kandidatinnen oder einem unserer Kandidaten.
Wir sprechen über ihre Themen, ihre Motivation – und darüber, was sie antreibt, sich in Porta zu engagieren.
- Die Themen reichen von Bürgerbeteiligung, sozialer Teilhabe und dem Erhalt unserer Ortsteile,
über Gleichstellung und Familienpolitik, bis hin zu Umwelt- und Naturschutz – lokal gedacht und konkret gemacht.
So unterschiedlich die Menschen und Schwerpunkte auch sind – sie alle stehen für unser gemeinsames Ziel:
Ein 💚 für Porta.
Digitaler Wahlkampf – ohne Showeffekte, mit Haltung
Wir haben uns bewusst für einen Podcast entschieden, der ohne Schnitte, Jingles oder Tonstudio auskommt.
Stattdessen sitzen wir zusammen am Tisch und reden. Offen, ehrlich und ohne Drehbuch.
Das klingt nicht perfekt – ist aber genau das, was wir wollen: authentische Gespräche statt glattgebügelter Clips.
Neue Folgen erscheinen nach und nach – immer dann, wenn eine neue Aufnahme fertig ist und sich gut in unseren übrigen digitalen Wahlkampf einfügt. Denn auch unsere Videoporträts und Beiträge in den sozialen Medien wollen ihren Raum bekommen – ohne dass wir alles gleichzeitig veröffentlichen.
Der Podcast ist verfügbar auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
Hier geht’s direkt zur ersten Folge: gruenlink.de/leg31l3t0b
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.