Jeden Tag erleben über 700 Menschen häusliche Gewalt – viel zu oft bleibt sie unsichtbar. Um darauf aufmerksam zu machen, hat eine Initiative des Frauenschutzzentrums der Diakonie Stiftung Salem die Rote Bank ins Leben gerufen. Sie soll bewusst machen, aufrütteln und zum Gespräch anregen.
155 Frauen wurden 2023 in Deutschland durch häusliche Gewalt getötet – Femizide sind eine erschreckende Realität. Die Rote Bank steht für all jene, die betroffen sind, und erinnert daran, dass Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt keine Privatsache sind, sondern ein gesellschaftliches Problem, das uns alle angeht.
Am 26. Februar wurde die Rote Bank im Rat der Stadt Porta Westfalica vorgestellt. Wir Grünen unterstützen dieses wichtige Projekt voll und ganz. Die Bank war 2024 zunächst bei Möbelhaus Porter Möbel aufgestellt und befindet sich seitdem auf Wanderschaft durch Porta Westfalica. Sie macht an verschiedenen Orten halt, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.