Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiges informelles Instrument zur Gestaltung der Wärmewende in den Kommunen. Zukünftig soll es bundesweit eine Verpflichtung der Kommunen zur Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans geben und auch die NRW-Landesregierung hat das Ziel, die Kommunen zur Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans als informelles Planungsinstrument zu verpflichten.
Bereits jetzt gibt es hierfür eine attraktive Förderkulisse und bei Antragsstellung bis Ende 2023 gelten erhöhte Förderquoten (siehe unten). Um ein Bild über den Stand und die entsprechenden Vorbereitungen zur kommunalen Wärmeplanung in Porta Westfalica zu erhalten, bitten wir um Beantwortung der folgenden Fragen:
- Sind bereits erste Schritte zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans eingeleitet worden (Recherche von Datenquellen, Gespräche, Förderanträge)?
- Welcher Fachbereich/welches Sachgebiet ist für die kommunale Wärmeplanung federführend zuständig?
- Welchen konkreten Zeitplan setzt die Portaner Stadtverwaltung für die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans an?
- Wie gestaltet sich die derzeitige Datengrundlage für eine kommunale Wärmeplanung? Welche Daten sind bereits vorhanden, welche müssen zunächst neu erfasst werden?
- Der Bund fördert Konzepte für die kommunale Wärmeplanung im Rahmen der Kommunalförderrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative bei Antragsstellung bis 31.12.2023 mit bis zu 90 Prozent. Hat unsere Stadt bereits einen entsprechenden Förderantrag gestellt bzw. ist einer in Vorbereitung?
- In welchem Austausch befindet sich unsere Stadt zur Wärmefachabteilung der Landesagentur NRW.Energy4Climate bzw. zum Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle?
- Inwieweit wird das Wärmekataster des LANUV (https://www.energieatlas.nrw.de/site/pla-
nungskarte_waerme) bereits genutzt?
Wir bedanken uns für die zeitnahe Beantwortung unserer Fragen (gerne auch auf schriftlich im Nachgang an die ADK-Sitzung).
Mit freundlichen Grüßen
Marc Weber
Klaus Becker
Stefan Borgmann
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.