Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Der Rat der Stadt Porta Westfalica beschließt für das Haushaltsjahr 2023 ein Budget in Höhe von 25.000,00 Euro für Vereine mit eigenen Räumlichkeiten.
Abweichend vom SPD-Vorschlag, jedem betroffenen Verein einmalig Euro 500,00 als Energiekostenzuschuss zu zahlen, sollen die Mittel den Vereinen für energetische Sanierungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt werden. Dies kann z.B. die LED-Umrüstung der Leuchtmittel, die Optimierung von Heizanlagen, die Erneuerung älterer Umwälzpumpen oder der Austausch älterer Kühlschränke etc. sein.
Die Vereine können entsprechende Förderanträge stellen, der AK Sport soll über die Mittel entscheiden.
Begründung:
Der Antrag der SPD-Fraktion zielt in die richtige Richtung. Einen einmaligen Energiekostenzuschuss für jeden Verein halten wir jedoch für wenig zielführend. Zum einen werden die Energiekosten wahrscheinlich dauerhaft hoch bleiben und spätestens im nächsten Jahr hätten bedürftige Vereine wieder einen ähnlichen Engpass. Uns erscheint es daher sinnvoller zu einer dauerhaften Energieeinsparung und damit zur Senkung der Energiekosten beizutragen.
Marc Weber
Dr. Sylvia Arnold
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.