Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die FDP beantragen:
- Der Bauausschuss beauftragt die Stadtverwaltung Stadt Porta Westfalica, die in den Portaner Grund- und weiterführenden Schulen sowie Sporthallen und sonstigen Gebäuden in städtischer Trägerschaft installierten Leuchtmittel vollständig auf LED-Beleuchtung und wo sinnvoll, Steuerung über Präsenzmelder umzurüsten.
- Die jeweiligen Hausmeister haben zunächst eine Aufstellung über bereits erfolgte und noch ausstehende Umrüstungen zu erstellen.
- Nach Bestandsaufnahme ist folgendermaßen vorzugehen:
Müssen ausschließlich Leuchtmittel getauscht werden und gehört dies zum üblichen Aufgabengebiet des Hausmeisters, soll dieser den Austausch vornehmen. Hier sind nicht nur sukzessiv die defekten auszutauschen, sondern alle Leuchtmittel umzurüsten. Sofern die Fassungen technisch einwandfrei sind, kann auch ein Umbau erfolgen. Besteht für Leuchtmittel ein erhöhter Austausch- bzw. Installationsaufwand (z. B. Tausch gesamter Leuchteinheiten oder Hallenbeleuchtungen), so ist eine Elektrofachkraft bzw. Firma zu beauftragen. - Der Rat stimmt der LED Umrüstung zu und beschließt, die dafür erforderlichen Mittel nach Bestandsaufnahme im Rahmen der Haushaltsplanung 2022 bereitzustellen. Entsprechende Förderprogramme sind von der Verwaltung zu prüfen und einzubeziehen.
Begründung:
Durch Umrüstung der Innenraumbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel ergibt sich abhängig von den zu ersetzenden Leuchtmitteln ein um bis zu 90% verringerter Energieverbrauch und im gleichen Maße verringerte CO2-Emmissionen sowie Energiekosten. Zudem kann in vielen Bereichen über Präsenzmelder die Beleuchtung ausgeschaltet werden, wenn niemand anwesend ist (da LED Leuchtmittel nahezu keine Startzeit haben).
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.