Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Klimaschutz am 15.03.2021

Info-Flyer der Stadt Porta Westfalica zum Klimaschutz und Förderprogramm

Mann unterschreibt Antrag mit Kulli

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:

Der Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz der Stadt Porta Westfalica beauftragt die Stadtverwaltung, einen Flyer zum Thema Klimaschutz zu erstellen. Der Flyer soll zum Beispiel folgende Inhalte umfassen:

  • Städtische Angebote zum Klimaschutz (u. a. von Stadtverwaltung und Stadtwerken)
  • Anlaufstellen für Energieberatung (z. B. bei der Verbraucherzentrale)
  • Informationen über Förderprogramme des Landes und des Bundes, die unmittelbar
    durch Privatpersonen genutzt werden können
  • Ggf. Informationen zu eigenen städtischen Förderprogrammen (siehe unten)

Der Flyer soll in gedruckter Form den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt mit dem nächsten Bescheid über Grundbesitzabgaben zugestellt werden. Außerdem sollen die Inhalte des Flyers an zentraler Stelle auf der städtischen Homepage und in den sozialen Medien veröffentlich werden.

Darüber hinaus wird die Verwaltung gebeten, dem Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz Vorschläge für eigene städtische Klimaschutz-Förderprogramme zu präsentieren. Mögliche Handlungsfelder könnten z. B. eine besonders energiesparende und nachhaltige Bauweise sein, die über die aktuellen Standards deutlich hinausgeht, oder die Begrünung von Hausdächern. Die Finanzierung der Förderprogramme kann über das sog. „Klimaschutzbudget“ erfolgen.

gez.

Klaus Becker

Sandra Eichhorn

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren